Wie das individuelle Leben Alzheimer & Demenz fördert
Belastende Lebensereignisse: Wie Krisen das Gehirn verändern – und das Alzheimer-Risiko erhöhen Trauer, Verlust und finanzielle Sorgen gehören zu den tiefgreifendsten Erfahrungen im Leben. Neue
Belastende Lebensereignisse: Wie Krisen das Gehirn verändern – und das Alzheimer-Risiko erhöhen Trauer, Verlust und finanzielle Sorgen gehören zu den tiefgreifendsten Erfahrungen im Leben. Neue
Der Psychiater empfiehlt einen sorgsamen Umgang mit Antidepressiva. Vor allem bei schweren Fällen könne das Medikament hilfreich sein, das zeigten auch Studien. Aber bei leichter und mittlerer Depression wirkten Antidepressiva kaum oder gar nicht.
was mit unserem Gehirn geschieht, wenn es sich an die ständige Reizüberflutung und das Multitasking der digitalen Welt gewöhnt hat. Was passiert, ist, dass das Gehirn selbst beginnt, das absurde Tempo, das uns in unseren Social-Media-Kanälen begegnet, nachzuahmen, wodurch die Gedanken anfangen, wie überdrehte Popcorn-Körner herumzuspringen, auch wenn wir nicht am Handy sind.
Parasiten wie Pilze, Bakterien und Würmer aus dem Körper bekommen
Immer wenn man zur Zigarette greifen möchte, sagt man sich „Nicht jetzt, ich rauche nachher eine“…I.d.R. macht man dann mit seiner Arbeit weiter..und man vergisst tatsächlich dass man rauchen wollte. Beim Nächsten Mal wenn man dann eine anstecken will, sagt man sich „Nicht jetzt, ich ziehe es noch ein wenig hinaus“. Und schon sind 3-4 Stunden vergangen obwohl man normalerweise stündlich geraucht hatte.
Das Feld der sogenannten Autoimmunerkrankungen ist sehr weit und kann in der Gänze an dieser Stelle nicht aufgezählt werden, daher nur ein kleiner Überblick: Zu
Was tun, wenn das Cholesterin zu hoch ist? Wie kann man Cholesterin senken und sind Cholesterinsenker dafür notwendig? Zunächst möchte ich ein paar Inhalte aus
Bei der Recherche habe ich einen Text, vielmehr ein Interview gefunden welches so gut ist, dass ich es einfach nur kopieren brauchte. Er ist lang.
Brustimplantatkrankheit (BII), Krebs (BIA-ALCL), Unverträglichkeit von Zusatzstoffen, Unverträglichkeit von Silikonimplantaten, Kapselfibrose, Silikontoxizität oder unheilbare Autoimmunkrankheiten. Mit Erlaubnis des Vereins “Risiken von Silikonimplantaten” darf ich hier
Mehrere Quellen berichteten im ersten Quartal 2019 über die Entdeckung von Candida bei Obduktionen von Alzheimer Patienten. Im Anschluss des Textes ein Fazit von mir
Auch wir sind im social media unterwegs. Bei Instagram und facebook findet ihr wertvolle und hilfreiche Beiträge für euren Alltag. Wer gerne Videos schaut (oder hört), findet hilfreiches auf unserem Kanal. Und das alles kostenlos. Folgt uns und geht euren Weg !