Ursachenforschung – Business-, Paar- & Singlecoaching Gregor Schäfer aus Bad Hersfeld in Hessen

mit unterschiedlichen Diagnose- & Behandlungsmöglichkeiten

Herzlich willkommen bei Ihrem Coach für Paare und Singles sowie für Unternehmer im 1:1 Coaching und als Seminarführer in Unternehmen. In der geografischen Mitte Deutschlands, aus Bad Hersfeld (Region Waldhessen) heraus, bietet er Ihnen persönliche Coachings auch via Zoom-Onlinemeetings. Ältere Begriffe wie Eheberatung, Paarberatung, Personaltrainer und Unternehmensberater sind dem „Coach“ gewichen. Was die Unterschiede sind, erfahrt ihr unter den FAQ´s.

Nicht nur Videos zu Gregor Schäfer finden Sie hier, sondern auch viele Blogbeiträge zu Themen wie Burn Out, Ernährung, Magen Darm, Psychoneuroimmunologie, sowie wissenswertes zu Diagnosemöglichkeiten und Behandlungsmethoden (unter „Medizin & Gesundheit“). Denn viele Probleme in der zwischenmenschlichen Beziehung die er als Symptome sieht, haben Ursachen in vielen kleinen ganz banalen Dingen. Ein Coaching mit Gregor Schäfer heißt durch seine Ausbildung des Heilpraktikers und systemischen Coach (u.a.) ein ganzheitliches Coaching mit Mindsetting um Körper, Geist und Seele dahin zu bringen wo Leid dem Glück weicht.

Unternehmenscoaching Bad Hersfeld Gregor Schäfer - Ursachenforschung.net

In diesem Blog werden Themen für Solo- Selbstständige, für Menschen in leitenden, bzw viel mehr „führenden“ Positionen, und Unternehmer behandelt. Statt Six Sigma, Supply Chain, Project Developements, lean logistic und viele andere englizistische Begriffe, liest man hier über Mitarbeiterführung- und Motivationen, Unternehmenskommunikation, Zeitmanagement und Prioritätensetzungen. Über Probleme, Hindernisse und Lösungen im Arbeitsalltag kombiniert mit Praxisbeispielen. Weitere Themen wie Marketing- und Salesmanagement, Vertriebsorganisation, Typologien diverser Abteilungen und deren Prozessoptimierungen biete ich u.a. durch Coachingseminare im Betrieb selber an.

Paarcoaching Bad Hersfeld Gregor Schäfer - Ursachenforschung.net

Ältere Begriffe wie Eheberatung, Beziehungsberatung, Paartherapie, Konfliktberatung oder Mediation, (es gibt viele Bezeichnungen die dieses Thema behandeln) sind dem Coach gewichen. Der Wert einer Beziehung wird unterschiedlich gesehen, bzw. entwickelt sich auseinander. An dem Punkt wo zwei Menschen sich nicht aufgeben wollen, und eine unparteiische Person mit dem Auge des Abstandes Standpunkte, Entwicklungen, Gefühle und Motivationen bewerten kann, ist ein ganzheitliches Coaching sinnvoll. In diesem Blog findet man zahlreiche bereits tiefgehende Texte für die schnelle Hilfe. Ist es so zerfahren dass das Wort in Schrift nicht mehr hilft, ist ein Personalcoaching erfolgsversprechender. Ich bin dann für beide da!

Singlecoaching Bad Hersfeld Gregor Schäfer - Ursachenforschung.net

Ein Singlecoaching ist bei mir kein Date-Coaching. Während viele Dating-Plattformen im Internet Lösungen eines Symptomes bieten, nämlich einen Partner zu finden, gehe ich tiefer: In die Ursachen warum jemand bspw. Bindungsschwierigkeiten hat oder Schwierigkeiten überhaupt jemanden kennen zu lernen. Auch Trennungen werden thematisiert: Ich begleite die Trennung wenn ein Mensch Hilfe benötigt. Liebeskummer- und Trennungscoaching sind extrem wichtig, und wird leider noch zu wenig beachtet obwohl die Auswirkungen dessen zu schweren Depressionen und Handlungsunfähigkeit führen kann.

Neueste Artikel von Ihrem Coach – Gregor Schäfer – aus Bad Hersfeld in Hessen

Ent-Täuschung: Heuchelei in zwischenmenschlichen Beziehungen

Du bist doof, weil du gemerkt hast, dass ich dich verarschen wollte. Wenn Heuchelei entdeckt wird, gehen Menschen oft in Gegenangriff. So wie oben wird es zwar keiner sagen, aber […]

Selbstbetrug und Mensch – zwei unzertrennliche Dinge

Wie gehen wir mit Fehlern um? Sind wir ehrlich zu uns selbst, lernen wir – oder gehen wir in den Selbstbetrug? „Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird […]

Bore Out- was Unternehmer tun können

Nervlich und körperlich am Ende? – Das Phänomen Boreout kommt häufiger vor, als viele denken. „Langweile auf der Arbeit ist gar nicht so unüblich“, erklärt Becker. „Manchmal reicht es schon, für einen Job überqualifiziert zu sein.“ Kommt hinzu, dass viele Beschäftigte gar nicht wissen, dass sie an Boreout leiden – schließlich ist es ein recht junges Phänomen. Der Begriff tauchte erstmals im Jahr 2007 in dem Buch „Diagnose Boreout“ der beiden Unternehmensberater Philippe Rothlin und Peter Werder auf. Sie orientierten sich bei ihrer Wortwahl an einem bekannteren Phänomen aus der Arbeitswelt, dem klassischen Burnout.

Zu den körperlichen Beschwerden kommen oftmals auch Schuldgefühle hinzu. Während ihre Kollegen gestresst waren, fühlte sich Katharina Schneider schuldig, weil sie nur danebensitzen und Däumchen drehen konnte. Es kommt häufig vor, dass Betroffene die Schuld auf sich nehmen. Anders als beim Burnout nämlich stoßen Boreout-Betroffene auf wenig Verständnis bei anderen. Das bestätigt auch Schneider: Ihre Freunde konnten nicht nachvollziehen, warum die Situation sie so belastete. „Ist doch super, du hast Freizeit und wirst auch noch dafür bezahlt“, bekam sie immer wieder zu hören. Die einen halten Boreout-Betroffene für Glückspilze, die anderen für Faulpelze. Boreout ist allerdings nicht gleichzusetzen mit Faulheit, erklärt Unternehmensberater Rothlin. Seine Begründung: „Mitarbeiter wollen etwas leisten, bleiben aber ständig unter ihrem Potential. Nach und nach verlieren sie so die Motivation.“

Schneider war nervlich und körperlich am Ende, ging schließlich zur Therapeutin. Die verriet ihr, dass sie kein Einzelfall sei. Sie erklärte ihr auch, warum sie ständig im Internet surfte: Um den Schein zu wahren, eignen sich Betroffene häufig Strategien an, die sie beschäftigt wirken lassen. Einige ziehen Aufgaben, die eigentlich in wenigen Stunden zu erledigen wären, über Tage in die Länge. Andere bleiben länger im Büro oder behaupten Kollegen gegenüber ständig, sie seien ausgelastet. Paradoxerweise führt das dazu, dass Betroffene sich neue Aufgaben vom Leib halten und sich noch mehr langweilen: „Ein Teufelskreis“,

Boreout ist auch ein Führungsthema…

Beziehungsunfähig?! Warum Beziehungen wirklich scheitern

Zunächst ist es philosophisch, dass Mann und Frau – beziehungsweise und auch toleranterweise gleichgeschlechtliche Partner – zusammenkommen und ein Leben lang zusammen bleiben. Wer hat diese Regel gemacht? Wer hat […]

Resignation der Mitarbeiter

„Es macht keinen Sinn, kluge Leute einzustellen und ihnen zu sagen, was zu tun ist. Wir stellen kluge Leute ein, damit sie uns sagen können, was zu tun ist.“ Sagte einmal Steve Jobs.

Narzissmus und Spiritualität

„Bei den spirituellen Personen hingen spirituelle Überlegenheitsgefühle und Selbstwertgefühl enger zusammen als bei nicht spirituellen. Je mehr sie ihren Selbstwert aus spirituellen Praktiken zogen, desto mehr fühlten sie sich anderen spirituell überlegen.“

Sowie „Einige Psychologen haben gezeigt, dass spirituelle Selbstaufwertung zu einem Syndrom führt, dass sie »Ich-bin-erleuchtet-und-du-nicht« nennen. Es handle sich um einen »spirituellen Bypass«: Spirituelle Überzeugungen, Praktiken und Erfahrungen würden genutzt, um sich den eigenen Problemen nicht stellen zu müssen.“