Das Anspruchsystem nach Gregor Schäfer®
Ein weltweit einzigartiges Persönlichkeitsprofiling basierend auf individuellen Ansprüchen
Was ist das Anspruchsystem nach Gregor Schäfer®?
Das Anspruchsystem nach Gregor Schäfer® ist ein innovatives Profiling-Verfahren zur Persönlichkeitsanalyse. Es wurde 2017 von Gregor Schäfer entwickelt und basiert auf der zentralen Idee, dass sich Persönlichkeit nicht nur durch Verhalten oder Eigenschaften ausdrückt, sondern durch tief verankerte individuelle Ansprüche.
Diese Ansprüche lassen sich in sechs Hauptkategorien gliedern:
-
Emotionale Ansprüche
-
Intellektuelle Ansprüche
-
Optische Ansprüche
-
Sexuelle Ansprüche
-
Materielle Ansprüche
-
Lifestyle-bezogene Ansprüche
Anhand eines spezifischen Testverfahrens werden individuelle Skalierungen in diesen Bereichen erhoben. Das Ergebnis ist ein differenziertes Persönlichkeitsprofil, das sowohl grafisch als auch inhaltlich sichtbar macht, welche Ansprüche das Selbstbild und die Beziehungsgestaltung einer Person prägen.
Anwendung in Coaching & Therapie
Seit 2022 wird das System insbesondere in der Paarberatung, im Coaching sowie in therapeutischen Kontexten eingesetzt. Es bietet Vorteile wie:
-
Erleichterte Anamnese
-
Klare visuelle Darstellungen von Persönlichkeitsstrukturen
-
Aufdeckung unbewusster Erwartungshaltungen
-
Zielführende Gespräche in Beziehungskontexten
Global im Einsatz
Das Anspruchsystem nach Gregor Schäfer® findet heute weltweit Anwendung – bei Coaches, Therapeut:innen, Berater:innen und in der Persönlichkeitsentwicklung von Privatpersonen. Es gilt als fundiertes Werkzeug für moderne, tiefenwirksame Arbeit mit Menschen.
Über den Entwickler
Gregor Schäfer ist Coach, Autor und Entwickler psychologischer Testsysteme mit einem besonderen Gespür für menschliche Dynamiken. Sein Anspruchsystem vereint jahrelange Praxiserfahrung, psychologische Erkenntnisse und eine klare Sprache.
Häufige Fragen (FAQ)
Was unterscheidet das Anspruchsystem von anderen Persönlichkeitstests?
Es geht nicht nur um Typologie oder Verhalten, sondern um die dahinterliegenden Anspruchsstrukturen – also das, was Menschen wirklich bewegt, antreibt und erwartet wird.
Für wen eignet sich das Anspruchsystem?
Für Einzelpersonen, Paare, Coaches, Therapeut:innen und Unternehmen – überall dort, wo Selbsterkenntnis, Kommunikation und Entwicklung gefragt sind.
Wie lange dauert der Test?
In der Regel 30–45 Minuten. Die Auswertung ist direkt im Anschluss verfügbar.
Wie wissenschaftlich ist das System?
Das System basiert auf jahrelanger Praxis, empirischer Beobachtung und strukturiertem Feedback aus Coaching und Therapie – mit stetiger Weiterentwicklung.
PDF Download und Begründernachweis:
https://ursachenforschung.net/wp-content/uploads/2025/05/Anspruchssystem_Gregor_Schaefer.pdf