Singlecoaching

Wie erkennt man Narzissmus?

Das Thema Narzissmus eignet sich super für schwarz-weiß-Denker, denn wenn man im Schnitt 1-5 solcher Videos von Fachleuten angeschaut hat, sowie die Kommentare darunter und von welchem Geschlecht, bekommt man ein Gefühl für die Massentauglichkeit dieses Begriffs.
So erkennst du einen Narzissten bis zur Hilfe für Opfer von Narzissten

Raus aus der Opferrolle!

Einen weiteren Kommentar empfand ich als interessant:  Narzissmus ist vererbbar. Mir fiel dann gleich der sog. Hooton Plan ein, der die Eugenik beschreibt. Hooton vertrat die Meinung, dass die „deutsche Genetik“ Verhaltens- und Denkmuster enthielt die zu Gewalt- und Kriegshandlungen führen. Man müsse diese Nazi-Genetik vermischen um dieses auf zu weichen.  Nazi und Narzissmus korreliert durchaus. Und in der Tat findet man bei narzisstischen Persönlichkeiten in der Familie (Elternteile) ebenfalls Narzissten. Ggf auch bei den Großeltern sog. Einstellungen und Werte (Gedankengut) eines Nazi. Um fest zu stellen ob man es mit einem Narzissten zu tun hat, muss man sich seine Verwandschaft anschauen!

Der Narzisst muss andere schlecht reden um sich als besser dar zu stellen. Das geht am leichtesten mit Menschen die ihm nahe stehen: oftmals sind es die Partner oder auch eigenen Kinder. Schwache Menschen suchen nach deinen Fehlern. Starke Menschen suchen nach deinem Potenzial…

Erfahre mehr »

PODCAST