admin

Der Suchtverlauf

Ab wann spricht man von einer Sucht? Ist eine Sucht eine anerkannte Krankheit? Ja. es heißt „Suchtkrank“.
Wer diese Krankheit hat, bekommt sogar 30% Behinderung bescheinigt. Eine Krankheit sucht man sich nicht aus. Wer Suchtkrank ist, wird es immer bleiben, zumindest bei seinem Suchtmittel. Man kann aber mit leben lernen.

Erfahre mehr »

Langeweile- das Handy-Syndrom und Bore Out

Langeweile ist eng mit Klasse verbunden. Menschen, die über einen geringeren Bildungsabschluss und weniger Einkommen verfügen, sind stärker betroffen. Langeweile entsteht dann aus begrenzten Möglichkeiten, am Leben teilzuhaben und die Situation selbst bestimmen zu können. Anstatt das anzuerkennen, vermitteln wir Menschen in den unteren sozialen Klassen, sie wären selbst schuld an ihrer Langeweile.

Erfahre mehr »

Rauchen aufhören – durch Verzögern

Immer wenn man zur Zigarette greifen möchte, sagt man sich „Nicht jetzt, ich rauche nachher eine“…I.d.R. macht man dann mit seiner Arbeit weiter..und man vergisst tatsächlich dass man rauchen wollte. Beim Nächsten Mal wenn man dann eine anstecken will, sagt man sich „Nicht jetzt, ich ziehe es noch ein wenig hinaus“. Und schon sind 3-4 Stunden vergangen obwohl man normalerweise stündlich geraucht hatte.

Erfahre mehr »

Aufstellungstherapien

Aufstellungstherapien/Familienaufstellung nach Hellinger: Ich wage den Versuch dieses Thema auf zwei Seiten zu erklären. Das letzte Buch zu diesem Thema von Thomas Schäfer „Was die

Erfahre mehr »

PODCAST