Beiträge

Nussecken

 

Ein Text von Gregor Schäfer, eine Ableitung der Phasen nach Jellinek

Nussecken sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Vor allem bei geselligen Anlässen ob Familie, Firma oder Sport. Man kommt überall an Nussecken ran.

In unserer Kultur kommt man früh mit Nussecken in Berührung. Am Anfang in der „Vorphase“ probiert man allerhand Arten von Nussecken, öfters überfrisst man sich auch bis zum ergeben und am nächsten Tag schwört man sich lapidar nie wieder Nussecken.

Je nachdem für wie normal man das Nussecken essen hält oder man den Nussecken einen hohen Stellenwert gibt dass es eine Art besseres Lebensmittel sei, belohnt man sich mit einer Nussecke. Nach Sport, nach der Arbeit, vor oder nach dem Sex. Mit einer Nussecke oder zwei lässt sich zunächst besser denken, denn man steht sich ja oft selber in dem Weg. Auch das Ansprechen von Menschen oder das tanzen klappt mit Nussecken besser. Weiterlesen