Lipödem – die unterschätzte Systemerkrankung
Lipödem – die unterschätzte Systemerkrankung Das Lipödem wird in der klassischen Medizin häufig auf eine kurze Formel reduziert: „eine chronische Fettverteilungsstörung, meist an Beinen und
Lipödem – die unterschätzte Systemerkrankung Das Lipödem wird in der klassischen Medizin häufig auf eine kurze Formel reduziert: „eine chronische Fettverteilungsstörung, meist an Beinen und
Forscher der University of South Wales zeigen: Bereits ein einzelner sehr fettreicher Milkshake – der sogenannte „Brain-Bomb“ mit 1 362 Kalorien und 130 g gesättigten
Bei einer internationalen Umweltkonferenz wurde berichtet, dass Krankheiten wie Multiple Sklerose und Lupus sich epidemiartig ausbreiten.
Einige Spezialisten waren aufgrund ihrer Forschungsergebnisse der Ansicht, dass der stetig steigende Gebrauch des Süßstoffes Aspartam daran Schuld seDiabetiker mit einem kranken Augenhintergrund (Retinopathie), sollte man nach ihrem Aspartam-Konsum fragen. Häufig ist es nicht der Diabetes, sondern das Aspartam, dass den Augenhintergrund schädigt. Aspartam lässt den Blutzucker verrückt spielen, was zur Unterzuckerung und auch zu diabetischem Koma führen kann.i.
„Bequemlichkeit hat einen Preis. Dieser kann ganz subtil ausfallen: Man zahlt mehr Geld, mehr Lebenszeit, mehr an Gesundheit, zahlt mit verpassten schönen Erinnerungen, mit fehlenden Möglichkeiten, letztendlich mit Glückseligkeit. Es scheint als hätte man mit dem Teufel einen Deal gemacht, ohne es zu wissen“
Ab wann spricht man von einer Sucht? Ist eine Sucht eine anerkannte Krankheit? Ja. es heißt “Suchtkrank”.
Wer diese Krankheit hat, bekommt sogar 30% Behinderung bescheinigt. Eine Krankheit sucht man sich nicht aus. Wer Suchtkrank ist, wird es immer bleiben, zumindest bei seinem Suchtmittel. Man kann aber mit leben lernen.
ADHS ist inzwischen vielen ein Begriff und wird immer häufiger diagnostiziert. Welche Rolle spielt Glutamat bei ADHS-Patienten? Dazu später im Text mehr. Schauen wir zunächst
Das Feld der sogenannten Autoimmunerkrankungen ist sehr weit und kann in der Gänze an dieser Stelle nicht aufgezählt werden, daher nur ein kleiner Überblick: Zu
Was tun, wenn das Cholesterin zu hoch ist? Wie kann man Cholesterin senken und sind Cholesterinsenker dafür notwendig? Zunächst möchte ich ein paar Inhalte aus
Obwohl auch in Deutschland die Todesrate an ischämischen Herzkrankheiten zwischen 1990 – 2013 wie in allen europäischen Ländern gesunken ist, sterben in Deutschland immer noch
Aufgrund des Dokumentarfilms „The Game Changer“ indem es um Ernährung, insbesondere der Unterschiede zwischen pflanzenbasierter Ernährung und Fleischkonsum geht, war ich motiviert diesen Blogtext über
Auch wir sind im social media unterwegs. Bei Instagram und facebook findet ihr wertvolle und hilfreiche Beiträge für euren Alltag. Wer gerne Videos schaut (oder hört), findet hilfreiches auf unserem Kanal. Und das alles kostenlos. Folgt uns und geht euren Weg !