Ernährung

Aspartam- Symptome von SLE und MS lassen grüßen!

Bei einer internationalen Umweltkonferenz wurde berichtet, dass Krankheiten wie Multiple Sklerose und Lupus sich epidemiartig ausbreiten.
Einige Spezialisten waren aufgrund ihrer Forschungsergebnisse der Ansicht, dass der stetig steigende Gebrauch des Süßstoffes Aspartam daran Schuld seDiabetiker mit einem kranken Augenhintergrund (Retinopathie), sollte man nach ihrem Aspartam-Konsum fragen. Häufig ist es nicht der Diabetes, sondern das Aspartam, dass den Augenhintergrund schädigt. Aspartam lässt den Blutzucker verrückt spielen, was zur Unterzuckerung und auch zu diabetischem Koma führen kann.i.

Erfahre mehr »

Anti-Aging mit Biohacking

„Bequemlichkeit hat einen Preis. Dieser kann ganz subtil ausfallen: Man zahlt mehr Geld, mehr Lebenszeit, mehr an Gesundheit, zahlt mit verpassten schönen Erinnerungen, mit fehlenden Möglichkeiten, letztendlich mit Glückseligkeit. Es scheint als hätte man mit dem Teufel einen Deal gemacht, ohne es zu wissen“

Erfahre mehr »

Der Suchtverlauf

Ab wann spricht man von einer Sucht? Ist eine Sucht eine anerkannte Krankheit? Ja. es heißt „Suchtkrank“.
Wer diese Krankheit hat, bekommt sogar 30% Behinderung bescheinigt. Eine Krankheit sucht man sich nicht aus. Wer Suchtkrank ist, wird es immer bleiben, zumindest bei seinem Suchtmittel. Man kann aber mit leben lernen.

Erfahre mehr »

PODCAST