FAQ’s

Fragen und Antworten zu meiner Arbeit als Business-, Paar- &
Singlecoach aus Bad Hersfeld in Hessen:

Was ist der Unterschied zwischen Unternehmens- Coaching und Beratung?

Der Unternehmenscoach reflektiert wie übrigens der Unternehmensberater auch zunächst den Ist-Zustand bspw. der Arbeitsabläufe, Strukturen, human Ressource, interne und externe Kommunikation, u.U. auch das Zahlenwerk (Buchhaltung), die gelebte Philosophie, Motivationen u.v.m.. Je nach Auftrag kann ein erfahrener Coach oder Berater in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Logistik, Marketing, Personalwesen, Mitarbeiter oder Führung positiv eingreifen.
Ich selber bezeichne mich eher als Unternehmer-Coach statt Unternehmenscoach, da ich primär die Führung persönlich coache und seltener ein Coaching Seminar für Mitarbeiter abhalte, wenn auch möglich. Oft werden Seminare für die Mitarbeiter gebucht, wo der Chef selber aber gar nicht daran teilnimmt. Das versuche ich zu vermeiden.

Der Unternehmenscoach reflektiert wie übrigens der Unternehmensberater auch zunächst den Ist-Zustand bspw. der Arbeitsabläufe, Strukturen, human Ressource, interne und externe Kommunikation, u.U. auch das Zahlenwerk (Buchhaltung), die gelebte Philosophie, Motivationen u.v.m.. Je nach Auftrag kann ein erfahrener Coach oder Berater in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Logistik, Marketing, Personalwesen, Mitarbeiter oder Führung positiv eingreifen.
Ich selber bezeichne mich eher als Unternehmer-Coach statt Unternehmenscoach, da ich primär die Führung persönlich coache und seltener ein Coaching Seminar für Mitarbeiter abhalte, wenn auch möglich. Oft werden Seminare für die Mitarbeiter gebucht, wo der Chef selber aber gar nicht daran teilnimmt. Das versuche ich zu vermeiden.

Der Unternehmenscoach reflektiert wie übrigens der Unternehmensberater auch zunächst den Ist-Zustand bspw. der Arbeitsabläufe, Strukturen, human Ressource, interne und externe Kommunikation, u.U. auch das Zahlenwerk (Buchhaltung), die gelebte Philosophie, Motivationen u.v.m.. Je nach Auftrag kann ein erfahrener Coach oder Berater in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Logistik, Marketing, Personalwesen, Mitarbeiter oder Führung positiv eingreifen.
Ich selber bezeichne mich eher als Unternehmer-Coach statt Unternehmenscoach, da ich primär die Führung persönlich coache und seltener ein Coaching Seminar für Mitarbeiter abhalte, wenn auch möglich. Oft werden Seminare für die Mitarbeiter gebucht, wo der Chef selber aber gar nicht daran teilnimmt. Das versuche ich zu vermeiden.

Der Unternehmenscoach reflektiert wie übrigens der Unternehmensberater auch zunächst den Ist-Zustand bspw. der Arbeitsabläufe, Strukturen, human Ressource, interne und externe Kommunikation, u.U. auch das Zahlenwerk (Buchhaltung), die gelebte Philosophie, Motivationen u.v.m.. Je nach Auftrag kann ein erfahrener Coach oder Berater in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Logistik, Marketing, Personalwesen, Mitarbeiter oder Führung positiv eingreifen.
Ich selber bezeichne mich eher als Unternehmer-Coach statt Unternehmenscoach, da ich primär die Führung persönlich coache und seltener ein Coaching Seminar für Mitarbeiter abhalte, wenn auch möglich. Oft werden Seminare für die Mitarbeiter gebucht, wo der Chef selber aber gar nicht daran teilnimmt. Das versuche ich zu vermeiden.

Der Unternehmenscoach reflektiert wie übrigens der Unternehmensberater auch zunächst den Ist-Zustand bspw. der Arbeitsabläufe, Strukturen, human Ressource, interne und externe Kommunikation, u.U. auch das Zahlenwerk (Buchhaltung), die gelebte Philosophie, Motivationen u.v.m.. Je nach Auftrag kann ein erfahrener Coach oder Berater in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Logistik, Marketing, Personalwesen, Mitarbeiter oder Führung positiv eingreifen.
Ich selber bezeichne mich eher als Unternehmer-Coach statt Unternehmenscoach, da ich primär die Führung persönlich coache und seltener ein Coaching Seminar für Mitarbeiter abhalte, wenn auch möglich. Oft werden Seminare für die Mitarbeiter gebucht, wo der Chef selber aber gar nicht daran teilnimmt. Das versuche ich zu vermeiden.

Der Unternehmenscoach reflektiert wie übrigens der Unternehmensberater auch zunächst den Ist-Zustand bspw. der Arbeitsabläufe, Strukturen, human Ressource, interne und externe Kommunikation, u.U. auch das Zahlenwerk (Buchhaltung), die gelebte Philosophie, Motivationen u.v.m.. Je nach Auftrag kann ein erfahrener Coach oder Berater in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Logistik, Marketing, Personalwesen, Mitarbeiter oder Führung positiv eingreifen.
Ich selber bezeichne mich eher als Unternehmer-Coach statt Unternehmenscoach, da ich primär die Führung persönlich coache und seltener ein Coaching Seminar für Mitarbeiter abhalte, wenn auch möglich. Oft werden Seminare für die Mitarbeiter gebucht, wo der Chef selber aber gar nicht daran teilnimmt. Das versuche ich zu vermeiden.